Das Temperament des Homo Sociologicus ist allgegenwärtig. Der individuelle Lebenslauf ist von „Gesellschaft“ durchzogen. Die Gesellschaft geht uns vorauf und wird uns überleben. Die Frage ist: In welcher Form geht die Gesellschaft uns vorauf? Und in welcher Form wird sie uns überleben? Welche Gesellschaft wünschen wir uns für die Zukunft?

Das short-Ebook Das  Temperament des Homo Sociologicus ist erhältlich, jetzt als Deutsche Erstausgabe. Vertrieb u.a. über Neobooks und Rakuten Kobo. ISBN: 978-3-948513-00-9. Vielen Dank an Renate Brucker für die tolle Übersetzung und Zusammenarbeit!

Die Anthropologin Mary Douglas macht sich Sorgen wegen der in der westlichen Gesellschaft vorherrschenden Apathie. Der Soziologe Zygmunt Bauman kritisiert die „Verflüssigung“ der Gesellschaft. Was bietet uns noch Halt, wenn die Beziehungen in der Liebe und der Arbeit ihre festen Strukturen verlieren? Der Soziologe Jan Breman zeigt, dass die Globalisierung keinen Fortschritt bringt. Die Soziologin-avant-la-lettre Harriet Martineau stellt das Verhalten und die Moral in den Vereinigten Staaten vor der Abschaffung der Sklaverei einander gegenüber. Die Philosophin Martha Nussbaum bewegt die unbequeme Frage, welche menschlichen Fähigkeiten wir fördern müssen, um moralischen Fortschritt zu erreichen.

In fünf Reportagen, Essays und Interviews geben Wissenschaftler Antworten. Sie skizzieren unterschiedliche Gesellschaftsformen in Indien, Afrika, den Vereinigten Staaten und in Europa. Hier kommen erfahrene Sozialforscher zu Wort, die gar nicht anders können, als den Menschen im größeren Verband eines Teams, nämlich im gesellschaftlichen Zusammenhang, zu sehen.

Die Interviews und Artikel der niederländischen Wissenschaftsautorin Ellie Smolenaars wurden übersetzt von der Soziologin Renate Brucker. Inklusive eine Einführung über das wundersame Leben des Menschen in der Gesellschaft.

Das Ebuch Das Temperament des Homo Sociologicus ist erhältlich, jetzt als Deutsche Erstausgabe. Vertrieb u.a. über Neobooks und Rakuten Kobo. ISBN: 978-3-948513-00-9

Sozialwissenschaften. Zum fließend einnehmen und dabei relaxed auszoomen.

 

Quotes aus dem Ebook: s. Sneak Preview